Schlagwort: flugverspätung

Welche Ansprüche Urlauber bei Reisemängeln haben – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Urlaubsstimmung ade Urlauber sollten Mängel möglichst detailliert beschreiben und fotografieren. (Bildquelle: ERGO Group) Sobald der Urlaub gebucht ist, steigt mit…

weiterlesen

Endstation Flughafen: Wenn der Flieger nicht fliegt

ARAG Experten mit Tipps bei Flugverspätung, Annullierung, Überbuchung Wer in den Urlaub fliegt, landet oft schnell wieder auf dem Boden…

weiterlesen

Geld zurück für verspätete Flüge: ein Leitfaden für Fluggäste

Flugverspätungen haben erhebliche Auswirkungen auf Ihre Reisepläne. Glücklicherweise gibt es Regeln und Vorschriften, die Passagiere schützen. Mussten Sie schon einmal…

weiterlesen

Wenn einer eine Reise tut

ARAG Experten mit Tipps für einen entspannten Urlaub Die Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt: Dieses Jahr ist ein Rekordjahr…

weiterlesen

ARAG bringt neue Reiseversicherung auf den Markt

ARAG ReiseProtect – ARAG ReiseProtect auch als innovative Kurzzeitpolice für eine einzelne Reise bis 90 Tage – Besonderheit im Markt:…

weiterlesen

Die misslungene Reise: Wie man amit Reisemängeln umgeht

www.pexels.com (Bildquelle: @pexels) 1.Flugverspätung/ Streichung/ Überbuchung eines Fluges Bei innereuropäischen Flügen gilt die sog EU-Fluggastrechte-Verordnung. Diese sichert Passagieren aus Flügen…

weiterlesen

Entschädigungszahlungen kosten Fluglinien Milliarden

Europas Fluglinien müssen durch Entschädigungen für Verspätungen und Flugausfälle große Gewinneinbußen hinnehmen. Die jüngste Pleite der deutschen Airline Germania wird…

weiterlesen

Skycop-Umfrage zeigt: So sähe die perfekte Fluggesellschaft aus

Der Flugrechtespezialist Skycop hat untersucht, was sich seine Kunden im Luftverkehr wünschen. Wünsche an den Weihnachtsmann: Die perfekte Fluggesellschaft (Bildquelle:…

weiterlesen

Bundesrats-Entschließung zur Stärkung von Fahrgastrechten wird Kampf um Flug-Entschädigungen weiter verstärken

Skycop-CEO Marius Stonkus München/ Vilnius, 23. November 2018: Zur heute vom Saarland in den Bundesrat eingebrachten Entschließung 571/18 “Fahrgastrechte stärken…

weiterlesen